Ziel der Master Coach Ausbildung ist ein vertieftes Erlernen von Coaching-Konzepten, um diese als Coachingtools professionell einsetzen zu können. Hauptsächlich geht es darum eine professionelle Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln, um in Beratungsprozessen ein respektvolles und wertschätzendes Klima für tiefer gehende Persönlichkeitsveränderungen etablieren zu können. Sämtliche Methoden, ob nun aus NLP oder anderen Konzepten, werden in der Ausbildung systematisch auf Coaching und Beratung adaptiert. In der Master Coach Ausbildung lernen Sie Veränderungsprozesse auf den Ebenen der Werte, Überzeugungen und Identität gestalten zu können. Der Schwerpunkt der Mastercoach Ausbildung liegt auf der Entwicklung von Flexibilität bei der Nutzung komplexerer Methoden. Im Gegensatz zur Business Coach Aubildung wird vorwiegend auf der Identitäts- und Glaubenssatzebene gearbeitet.
Die Master Coach Ausbildung bietet Ihnen bis zu drei Zertifikate von zwei unterschiedlichen Verbänden. Am Ende steht die Qualifizierung zum Mastercoach DNLPCV. Zur Zertifizierung ist die Teilnahme an allen Modulen, sowie 2 Campustagen nötig. Weiterhin müssen im Ausbildungszeitraum 2 Coaching-Applikationen eingereicht werden.
Zielgruppe sind Menschen, die nachhaltig Coaching Methoden beruflich nutzen wollen. Dazu zählen klassisch Personen aus dem sozialen Bereich, der Pädagogik, Changemanager oder Personalentwickler. Ob Sie Coaching als Zusatzqualifikation nutzen möchten oder sich damit selbstständig machen möchten, die Ausbildung bietet Ihnen die Entwicklung eines klaren Profils für Ihre Tätigkeit als Coach.
Lehrtrainer ist Rolf Söder. Mit über 20 Jahren Ausbildungstätigkeit im Thema Coaching und NLP bietet er eine umfangreiche Erfahrung. Weitere Lehrcoaches unseres Netzwerks assistieren während der gesamten Ausbildung zum Mastercoach.