Unsere Train the Trainer Ausbildung entwickelt Ihre Soft Skills, bietet Ihnen Methoden für den Umgang mit Gruppen und unterstützt Sie didaktisch Seminare effektiv zu designen. Sie sind Experte in einem Unternehmen und möchten Ihr Wissen und Ihre Kompetenz vermitteln und weitergeben? Dann bietet unser Kurs eine ganze Menge für Sie! Um Fachwissen und Kompetenz zu transportieren braucht es methodische Fähigkeiten aus Pädagogik, Kommunikation und Gruppendynamik. Diese vermittelt unser Seminar konsequent und pragmatisch.
Lehren heißt ein Feuer zu entfachen, nicht einen leeren Eimer zu füllen!
Basis der 5-tägigen Ausbildung mit Abschluß ist eine gemeinsam mit Firma Bosch entwickelte Train the Trainer Qualifizierung für Seminarleiter, welche wir dort seit Jahren erfolgreich auch international durchführen. Diese Erfahrung in der Entwicklung von Soft Skills macht unser Angebot zu etwas ganz Besonderem.
In vielen Berufen wird es immer selbstverständlicher, vor Menschen zu präsentieren und Gruppenprozesse zu moderieren. Ob nun in einer Produktschulung, einer Präsentation vor Kunden dem Management, souverän "vorne sein" und mit Gruppen effektiv zu arbeiten wird mehr und mehr zu einer Schlüsselqualifikation. Wir sprechen also mit unserem Train the Trainer explizit Menschen an, die eine solche Funktion inne haben, als auch diejenigen, die Gruppen und Teams zu führen haben. Das kompakte 5-tägige Seminar bietet einen perfekten Rahmen sehr aktiv Kompetenzen im Umgang mit Gruppen zu entwickeln. Weiterhin steht professioneller und kongruenter Einsatz von Körper und Stimme, sowie das Eingehen auf vermeintlich schwierige Teilnehmer auf dem Programm. Die Fortbildung bietet dazu permanent intensive, praktische Erfahrungen mit entsprechender Reflektion und Feedback. Die Teilnehmer halten dafür zahlreiche Präsentationen und Moderationen, vorbereitet und spontan. Gruppenarbeiten und weitere aktive Elemente bilden etwa 80% der Veranstaltung. Dazwischen gibt es Inputs von den Trainern und Reflektion im Plenum. Grundsätzlich legen wir Wert auf eine entspannte Trainingsatmosphäre als vertraulichen Rahmen für eine persönliche Entwicklung der Teilnehmer/Akteure. Mehr zu den verschiedenen Methoden in unserem Train the Trainer finden Sie auch hier: Methoden
Sie erleben die Inhalte der Train the Trainer Qualifizierung im Modell des sogenannten Lernfeldes, welches aus den vier Faktoren "Trainer" | "Gruppe" | "Inhalt" | "Prozess" besteht. Das Lernfeld ist ein didaktischer Leitfaden zur Gestaltung von Weiterbildungen.
Das BDVT-zertifizierte Train the Trainer Seminar moderiert Rolf Söder. Er ist Lehrtrainer und Lehrcoach verschiedener Weiterbildungsverbände und arbeitet seit über 15 Jahren als selbstständiger Berater für viele namhafte Unternehmen, national und international. Lukas Holter unterstützt temporär die Trainerqualifizierung. Mehr Infos zu beiden Trainern finden Sie auch unter Team.
Seit fast 20 Jahren sind wir in Sachen Erwachsenenbildung erfolgreich, auch international. Wir legen Wert auf Qualität und dokumentieren das permanent mit entsprechenden externen Audits und Prüfungen.
Unser Train the Trainer ist vom Berufsverband für Training, Beratung und Coaching, BDVT, geprüft und qualifiziert.
Ebenfalls arbeiten wir nach den Standards des Forums für Werteorientierung in der Weiterbildung. Das Zertifikat des Train the Trainer Kurses trägt diese beiden Siegel.
Den Nutzen unserer Fortbildung kann man aus drei Perspektiven betrachten.
Jemand der präsentiert und moderiert, steht vorne und ist immer auch eine Art Aushängeschild für sein Unternehmen, seiner Abteilung oder seines Bereichs. Er steht im Spotlight und repräsentiert seine Organisation. Kompetentes Auftreten nach außen hin hat natürlich eine positive Auswirkung auf die Beziehungen zu Kunden, Service-Abteilungen oder anderen Geschäftspartnern. Der größte Kostenfaktor einer Train the Trainer Fortbildung sind fast immer die Abwesenheiten der Teilnehmer, stehen sie doch während des Trainings nicht im Arbeitsprozess. Also sollte es „wertvoll“ sein, sich die Zeit zu nehmen und ein Seminar zu besuchen. Diese Wertigkeit transportiert in erster Linie der Seminarleiter, neben Räumlichkeiten und Ausstattung.
Für viele Menschen bedeutet eine solche Leitungsfunktion eine Herausforderung. Freies sprechen vor der Gruppe, klares Führen der Teilnehmer oder Unzulänglichkeiten mit der Technik sind nur einige Punkte, die zu Unsicherheiten bei Trainern führen können. Umso wichtiger ist eine stabile Persönlichkeit, um solche Situationen souverän meistern zu können. Unser Train the Trainer Seminar legt besonderen Wert darauf Seminarleiter sicher zu machen.
Powerpoint-Schlachten und Referenten, die ihr eigenes Thema als „trocken“ bezeichnen kennen viele als den Alltag im Training. Gelangweilte und unzufriedene Teilnehmer sind das Ergebnis solcher komatösen Veranstaltungen. Im Gegensatz dazu ist ein Training auch eine gemeinsame Zeit mit einem gemeinsamen Thema und birgt immer die Gelegenheit Motivation zu ermöglichen, so dass die Teilnehmer in guter Stimmung und angeregt das Gelernte zu nutzen das Training verlassen.
Die gesamte Train the Trainer Fortbildung ist so ausgerichtet, dass es für die Teilnehmer klarer und bewußter wird, daß ein erfolgreiches Training diese drei Perspektiven berücksichtigen muss.
Zertifiziert vom Berufsverband für Trainer, BDVT
Bewährtes & qualifiziertes Trainer Seminar Konzept, national & international (Fa. Bosch)
Direkter Transfer auf ein eigenes Training
Maximal 10 Teilnehmer
Auch inhouse und in englischer Sprache buchbar
Wenn Sie sich nach Train the Trainer Seminaren umschauen, kommen Ihnen viele Angebot vielleicht sehr vergleichbar vor. Doch eine Weiterbildung im Bereich Soft Skills ist nur dann gelungen, wenn individuell auf die Teilnehmer eingegangen wird. Daher ist es wichtig, dass Ihnen Lernatmosphäre und die Moderatoren "passen". Wir bieten daher immer an uns unverbindlich kennen zu lernen, wenn möglich im Trainingskontext, wo Sie sich direkt ein Bild von unserer Arbeit machen können.
Wir bieten Ihnen einen Anteil von etwa 70-80% an Praxis, gefüllt mit Übungen zu Präsentation, Moderation, Eröffnung und Abschluss eines Trainings.
Sie erhalten ein Train the Trainer Handout mit etwa 150 Seiten, in dem alle Inhalte mit Beispielen abgebildet sind.
Ja, ein ganz wesentlicher Punkt unseres Angebotes ist, daß Sie maximalen Nutzen für Ihren eigenes Umfeld bekommen.
Inhaltlich basiert unser Train the Trainer Seminar auf einem Methodenmix aus Selbstmanagement und Gruppendynamik. Vermittelt werden dazu Techniken aus TZI, der themenzentrierten Interaktion nach Ruth Cohn, aus dem NLP, dem neurolinguistischen Programmieren, der Systemik und der TA, Transaktionsanalyse.
Ja, denn die Basis des Seminars war es die Veranstaltung auch international durchzuführen zu können. Somit wurden interkulturelle Aspekte berücksichtigt.
Selbstverständlich können wir das Seminar auch in englischer Sprache durchführen. Auch in französich können Sie den Train the Trainer buchen.
Wenn Sie als Projektmanager Gruppenprozesse moderieren, werden Sie viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Unser Train the Trainer ist vom BDVT, dem Bundesverband für Trainer, als eine externe Instanz geprüft. In erster Linie ist das Seminar ein Investment in sich selbst und mit dem Zertifikat wird dies bestätigt.
Der Teilnahme-Preis für unseren beträgt 2380,- € plus Mehrwertsteuer.
Unsere Preise sind inklusive:
Übernachtungen sind nicht im Train the Trainer Preis inbegriffen, gerne sind wir aber bei der Organisation behilflich.
Sie können sich zu unserem Train the Trainer Seminar ganz einfach online anmelden. Wählen Sie die Location Ihrer Wahl und Sie erhalten umgehend eine Bestätigung. Die persönliche Einladung mit weiteren Informationen schicken wir Ihnen dann einige Tage später.
Eine sinnvolle Ergänzung zu unserem Train the Trainer ist das Flipchart Seminar. Diese Flips wurden von unseren Teilnehmern nach einem Trainingstag erstellt. Dabei legen wir Wert, dass der eigene Kontext berücksichtigt wird und nicht wie in anderen Seminaren ein Standard vermittelt wird. Neben dem Flipchartseminar können Sie bei uns auch ein Präsentationstraining über 2 Tage buchen. Dort geht es auchschließlich um das "Im Spot stehen". Wir bieten auch eine Business Coach Ausbildung regelmäßig an, zertifiziert und pragmatisch.
Da wir seit über 20 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig sind, verfügen wir über ein großes Netzwerk an kompetenten Partnern und zwar deutschlandweit und international. Viele unserer Partner haben sich über lange Zeit einen Ruf gemacht und können exzellente Referenzen vorweisen. Falls es Ihnen also nicht vorrangig darum geht selbst eine Train the Trainer Weiterbildung zu absolvieren, sondern eher darum einen kompetenten Partner zu finden, freuen wir uns über Ihren Anruf.