Coaching in Pädagogik und Bildung


Seit geraumer Zeit finden sich immer häufiger auch Pädagogen aus Schulen, Universitäten und sozialen Bereichen in Coaching Weiterbildungen ein. Coaching & NLP liefern eine Vielzahl an Werkzeugen für lösungsorientiertes Arbeiten. Im Coaching geht es weniger um die Beratung, als mehr um das Anregen von Eigeninitiative und das Finden eigener Lösungen und Wege. Coaching & NLP liefern somit letztlich nützliche kommunikative Tools auch für Berater und Pädagogen.

Die Anforderungen an Lehrer und Pädagogen, egal welcher Schulart, haben sich in den letzten Jahren drastisch geändert. Gemischte Kulturen in den Klassengemeinschaften, massiver Wertewandel bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die inzwischen erfreulicherweise wesentlich präsenter sind und sich "einmischen", sind nur die oberflächlich sichtbaren neuen Bedingungen, die es für Lehrer immer schwieriger machen, mit den konventionellen Methoden von Frontalunterricht erfolgreich zu bleiben. Es müssen also neue Methoden und Vorgehensweisen eingebracht werden, um dem Lehrauftrag gerecht werden zu können. Als Prozessbegleiter für Veränderung und Lernen, bieten Coaching & NLP dazu viele nützliche Ansätze, welche aus der humanistischen Psychologie um Steve de Shazer stammen.

Seit Jahren führen wir Train the Trainer Ausbildungen durch. Auch dort nehmen wir Bezug auf die Rolle des Coachings im Bildungsbereich für Erwachsene.

Für den lehrenden Bereich hat sich vor einigen Jahren  bereits ein spezieller Verband gegründet, der Deutsche NLP Verband für Pädagogen, die NLP im pädagogischen Kontext nutzen. Ein klares Zeichen also dafür, wie wertvoll NLP Methoden dort eingesetzt werden können. Coaching und Unterricht haben eines gemeinsam: Die Förderung und Entwicklung des Individuums auf sein bestmögliches Niveau. Warum also nicht in den modernen Unterricht auch Coachingmethoden mit einfliessen lassen?


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Deckblatt Moderation Prsentation Gruppendynamik
  • Deckblatt Ebook Motivation
  • Titel Leader
  • nlp lexikon deckblatt homepage
  • deckblatt ebook coaching allgemein