Coaching im Management


Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Führungs- und Fachkräfte sind besonderen mentalen Belastungen ausgesetzt, Coaching leistet dabei in schwierigen Situationen gute und wertvolle Unterstützung. Das so genannte Business Coaching hat in vielen großen Unternehmen bereits einen festen Platz gefunden und viele mittlere und kleine Unternehmen entdecken auch den Wert des Coachings für Ihre Führungskräfte.
NLP, das neurolinguistische Programmieren, bietet viele Methoden für Coaching, zum Beispiel zielorientierte Denkansätze und Fragetechniken, kann ein Coach mit NLP-Werkzeugen ein sinnvoller Begleiter sein. Aber auch andere Ansätze aus der humanistischen Psychologie, wie die themenzentrierte Interaktion oder die Transaktionsanalyse bieten dazu effektive Techniken.

Coaching für Führungskräfte, durchgeführt von einem kompetenten Business Coach, hilft zum Beispiel beim Treffen von Entscheidungen, Vorbereiten auf neue Aufgaben, Hineinwachsen in Führungsverantwortung, verhaltensbedingten Schwierigkeiten und Beurteilen von Mitarbeitern, Motivationsproblemen, unternehmerischen Zielfindungen, Kommunikationsschwierigkeiten, etc.
Ausgangspunkt für ein wirksames Coaching für das Unternehmen ist eine Situation mit Veränderungsbedarf. Wichtig für einen erfolgreichen Prozess ist dann die Bereitschaft der Führungskraft sich auf Coaching einzulassen. Denkbar ungünstig wäre also, wenn der Bedarf an einer Coaching-Maßnahme für eine Führungskraft da und vom Vorgesetzten oder Personalverantwortlichen erkannt ist, die Führungskraft jedoch nicht bereit und willens ist.  Wir bieten mit unserer Business-Coach-Ausbildung die Möglichkeit Coaching im Business-Kontext anzuwenden.

Der Coach ist dann kein Ratgeber und Berater, sondern vielmehr Begleiter, der der Führungskraft durch Fragen und Angebote neue Wahlmöglichkeiten eröffnet.
Coaching kann in vielen unternehmerischen Prozessen eine Begleitung sein, die zum Gesamterfolg der Veränderung beiträgt. Dazu wird eine gemeinsame Zielvereinbarung zwischen Auftraggeber, Coach und Coachee getroffen, die als Basis für den geamten Coaching-Prozess dient. Falls Sie mehr zu Coaching in Management und Business wissen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Titel Leader
  • fibel deckblatt deckblatt
  • Deckblatt Ebook Management
  • deckblatt nlp allgemein