Leadership vs Management


Management und Leadership werden oft synonym benutzt. Schaut man ein wenig genauer hin, so gibt es jedoch klare Unterschiede aber auch Schnittstellen zwischen den Begriffen Leadership und Management.

Management bedeutet in erster Linie einen Prozess zu organisieren. Leadership bedeutet diesen Prozess zu erdenken, zu initiieren und zu begleiten. Daraus kann man schließen, dass Leadership-Qualitäten andere sind als diejenigen fürs Management. Und so ist es auch. Ein Leader kümmert sich auch um Ziel-Erreichung, jedoch weniger als ein Manager. Der ist in erster Linie verantwortlich für die Planbarkeit von Budgets und die Steuerung und Leitung von Prozessen. Leadership kümmert sich mehr um mittel- und langfristige Entwicklungen, ist weniger steuernd, dafür mehr moderierend als Management. Unsere Business-Welt ist voll mit dem Begriff "Manager". Viele dieser "Manager" sind auch  in dem Bereich Management tätig und übernehmen dabei ganz unbewusst Leadership-Funktionen.

Kann man Leadership lernen?

Klar, wie alles andere auch ist Leadership eine Kombination aus unterschiedlichen Qualitäten und Fähigkeiten. Wir glauben, dass NLP, das neurolinguistische Programmieren geradezu prädestiniert ist Leadership-Aufgaben zu bewältigen. NLP ist entstanden duruch das Modellieren exzellenter Fähigkeiten von Menschen, die in ihrer Disziplin Massstäbe gesetzt haben. Walt Disney oder Bob Lutz seien hier nur als Beispiel genannt. Management zu lernen ist also etwas anderes als sich Leadership anzueignen. Leadership ist nicht gleich Management, trotzdem hängen beide Begriffe eng zusammen. Ähnlich verhält es sich bei Leadership und Führung.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • fibel deckblatt deckblatt
  • Deckblatt Ebook Management
  • deckblatt ebook coaching allgemein
  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Deckblatt NLP Practitioner Tagebuch