NLP & Manipulation


Es wird oft unterstellt, dass NLP mit der Intention Menschen zu manipulieren, erlernt und verwendet wird. Diese Behauptung stützt sich darauf, dass NLP-Methoden helfen, bewusst zu kommunizieren, also Gespräche gezielt zu beeinflussen. Diese Einflussnahme auf den Gesprächsverlauf wird oft mit Manipulation gleichgesetzt.

Manipulation von Menschen wird laut Wikipedia folgendermaßen definiert: „ Von Manipulation eines Menschen spricht man dann. Wenn die Annahme eines Identifikationsangebots oder einer Ware und Dienstleistung nicht zu seinem Vorteil, sondern zu seinem Nachteil führt. Von unsittlicher Manipulation spricht man, wenn der Versuch zu überreden oder überzeugen bei den Beeinflussten ökonomischen und/oder sittlichen Schaden verursacht.“ NLP und Manipulation haben also tatsächlich etwas gemeinsam. Es geht bei beiden Praktiken darum, eine Veränderung bei Menschen herbeizuführen. Der gravierende Unterschied ist jedoch, dass Manipulation ein ausschließlich negativ belegter Begriff ist, während im NLP eine positive Veränderung stattfinden soll. NLP-Methoden können Menschen dabei helfen eine selbst angestrebte Veränderung zu realisieren.

Natürlich können NLP-Methoden dazu benutzt werden, Menschen zu beeinflussen. Das geht jedoch auch gut ohne NLP. Es ist doch normal zu einem Menschen einen guten Rapport aufbauen zu wollen, um mit diesem erfolgreich zu kommunizieren. NLP-Techniken sind dabei nur Hilfen, wie man dies erfolgreich realisiert. Wer sich jetzt ein Szenario vorstellt, in dem NLP die „Macht“ ist und man sich zwischen heller und dunkler Seite der Macht entscheiden muss, hat auch weit gefehlt. Manipulieren kann man bewusst oder unbewusst, erfolgreich oder weniger erfolgreich und mit oder ohne NLP.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • nlp lexikon deckblatt homepage
  • deckblatt nlp allgemein
  • Titel Tagebuch Coaching Ausbildung 1
  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Deckblatt Ebook Management 1