NLP & Bewerbung


Eine Bewerbung besteht meist aus einem Bewerbungsschreiben und darauf aufbauende Vorstellungsgespräche, Assessment Center, usw… Damit eine Bewerbung Erfolg hat, sind neben fachlicher Kompetenz auch Überzeugungsfähigkeit, Sympathie und Sozialkompetenz nötig. NLP kann dabei helfen diese Soft Skills zu erlangen und verbessern. Eine Bewerbung beginnt normalerweise mit einem Bewerbungsschreiben. Hier können NLP Techniken wie zum Beispiel „Wahrnehmungspositionen“ dabei helfen was der potentielle Arbeitgeber für relevant beziehungsweise irrelevant hält und so zu einer erfolgreichen Bewerbung bei helfen.

Ein weiterer Teil der Bewerbung ist das Vorstellungsgespräch. Hier kann man mit NLP Methoden viel erreichen, da NLP für erfolgreiches Kommunizieren steht. Wenn Bewerber beim Vorstellungsgespräch angelangt sind, spielt oft Nervosität eine große Rolle. Im NLP gibt es Techniken diese Nervosität zu umgehen oder wenigstens abzuschwächen. Eine gute Methode ist das Ankern von Selbstvertrauen. Um bei einer Bewerbung erfolgreich zu sein, ist es auch wichtig Sympathie mit dem Gegenüber aufzubauen, also einen guten Rapport herzustellen. Im NLP bedient man sich der Methode des Pacing, um einen guten Rapport herzustellen. Der wesentliche Aspekt des Pacing ist sich in Erscheinungsbild, Körpersprache, Sprachverhalten und Gestik dem Gesprächspartner anzupassen. So fühlen sich beide Gesprächspartner sicher und es wird ein guter Rapport zwischen den Parteien aufgebaut.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Titel Leader
  • deckblatt nlp allgemein
  • Deckblatt Pimp my Meeting
  • Deckblatt Ebook Motivation
  • Deckblatt Ebook Feedback