NLP Grundannahmen, als Basis für NLP


NLP, das neurolinguistische Programmieren, bietet nun seit über 40 Jahren einen Rahmen für das Gestalten von Veränderungsprozessen auf persönlicher und organisatorischer Ebene. Die NLP Grundannahmen spiegeln wieder, auf welchen Denk-Ansätzen NLP beruht.

Folgende Axiome liegen dem NLP zu Grunde:

  • Geist und Körper bilden ein System und beeinflussen einander
  • Jedes Verhalten ist Kommunikation, auch Schweigen
  • Die Bedeutung einer Kommunikation liegt in der Reaktion, die sie hervorruft
  • Menschen leben in ihrer eigenen Vorstellung der Welt, ihrer mentalen „Landkarte“, diese Landkarte ist nicht die Welt oder „Landschaft“
  • Menschen mit Wahlmöglichkeiten im Verhalten sind erfolgreich
  • Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht
  • Jedes Verhalten ist in bestimmten Situationen nützlich
  • Jeder besitzt alle Ressourcen, um eine gewünschte Veränderung herzustellen
  • Wenn das was du tust nicht funktioniert, tue etwas anderes

Diese Grundannahmen sind keine Gebote oder Gesetzte, sondern spiegeln eine Haltung und Einstellung bei der Annäherung an NLP dar. NLP ist ein offenes System, welches laufend weiterentwicklt wird, insofern sind diese Grundannahmen auch als temporär zu betrachten.

Auch findet eine permanente Interpretation dieser Grundnanhmen statt, was dazu führt, daß Formulierungen adaptiert werden an entsprechende Kontexte.


Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • deckblatt ebook coaching allgemein
  • Deckblatt Pimp my Meeting
  • Deckblatt Ebook Management 1
  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • nlp lexikon deckblatt homepage