Leadership und NLP | Was hat NLP mit Leadership zu tun?


Wir werfen hier die Frage auf:

Was hat NLP, das neurolinguistische Programmieren, mit Leadership zu tun?
Wir meinen, eine ganze Menge!

Denn NLP bietet viele Werkzeuge um Prozess-Strukturen zu entwickeln, zu gestalten und zu begleiten. Und das in der Kommunikation mit sich und anderen.


Das neurolinguistische Programmieren wurde durch das sogenannte "Modellieren" von sehr erfolgreichen Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, in den 60er Jahren entwickelt. Heute würde man sagen diese sehr erfolgreichen Menschen lebten den Gedanken von Leadership. Durch das genaue Studieren und Integrieren der Denkprozesse und Verhalten "dieser Leader", im NLP "Modellieren" genannt, konnten sehr nützliche Anleitungen elizitiert werden, um sie dann für andere nutzbar zu machen.


Leadership mit NLP, eine geniale Kombination!

Wenn wir also Leadership definieren als

"Visionen entwickeln und kommunizieren zu können, um im Team
Ergebnisse zu erzielen und dabei Vorbild zu sein."

so bietet die NLP-Toolbox jede Menge nützlicher und wirkungsvoller Methoden, um Leadership zu leben.


Seinen Ursprung hat das NLP in den USA. Richard Bandler und John Grinder waren die ersten, die Menschen wie bspw. Walt Disney als Modell ansahen und genau ergründeten, wie ein solcher Mensch erfolgreich ist. Aus diesem Modeling ist unter anderem die sogenannte "Disney-Strategie" hervorgegangen, die mittlerweile in vielen Varianten genutzt wird, um Projekte zu initiieren und zu steuern.

Die Disney-Strategie ist nur ein Beispiel für eine beliebige Vielzahl an Techniken aus dem NLP, die Leadership nicht nur unterstützen können, sondern auch auf eine solide Basis stellen.


Leadership mit NLP ist also eine Kombination, die es erlaubt als Leader Prozesse strukturiert anzustoßen und zu begleiten. Falls das Ihr Interesse weckt bieten wir Ihnen ein Training an, welches kompakt und effizient NLP für Leadership vermittelt.


Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Deckblatt NLP Master Tagebuch
  • fibel deckblatt deckblatt
  • Titel Leader
  • Deckblatt Pimp my Meeting
  • Deckblatt Ebook Management