NLP Historie


NLP hat seinen Ursprung Ende der 60er Jahre. Die Grundzüge des NLP wurden von Richard Bandler (geb. 1950) und John Grinder (geb. 1939) zwischen 1968 und 1973 erforscht und dokumentiert. Bandler, Student der Mathematik, Informationswissenschaften und Psychologie, und Grinder, ein junger Linguistik-Professor – arbeiteten im Rahmen ihrer Tätigkeiten an der University of California, Santa Cruz (USA), zusammen. Bandler und Grinder nutzten die Tatsache, dass an der Universität in Kalifornien sehr erfolgreiche Therapeuten lehrten und Seminare gaben. Wer therapeutisch arbeitet und Erfolg damit hat, muss zwangsläufig exzellent kommunizieren können. Das war der Ursprung, sich aufzumachen und zu erforschen, was hinter erfolgreicher Kommunikation steckt. Erwähnt sei hier auch Roberts Dilts, der zu den NLP`lern der ersten Stunde gehörte.

Die NLP Entwickler:

John Grinder                                  Richard Bandler                                  Robert Dilts

                                           


 Unter anderem studierten Sie die Arbeitsmethoden von:

• FRITZ PERLS, Vater der Gestalttherapie,
• VIRGINIA SATIR, Begründerin der Familientherapie
• MILTON H. ERICKSON, Hypnotherapeut des letzten Jahrhunderts

Bandler und Grinder modellierten Sprache, nonverbales Verhalten und mentale Prozesse in ihren Untersuchungen. Dabei entdeckten sie wiederkehrende Muster, die standardisiert und gelehrt werden konnten. Während der Entwicklung des NLP haben Bandler und Grinder auch immer wieder Bezug zu anderen Methoden aus Therapie und Kommunikation hergestellt. So entwickelte sich in einem Prozess von etwa fünf Jahren das neurolinguistische Programmieren, kurz NLP. NLP kam Anfang der 80er Jahre nach Deutschland. Unter anderen war es Thies Stahl, der damit begann NLP im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen. Zu nennen sind hier auch Gundel Kutschera und Bernd Isert. Es dauerte dann bis 1996 zur Gründung eines gemeinsamen Verbandes, des DVNLP. Dieser setzt heute massgeblich die Massstäbe für die NLP Ausbildungen in Deutschland. Daneben gibt es weitere Organisationen, die sich mit NLP oft in bestimmten Anwendungsbereichen beschäftigen. Heute hat NLP in vielen Kontexten seinen Platz gefunden und wird dort genutzt.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Deckblatt Pimp my Meeting
  • Deckblatt Ebook Management
  • Deckblatt NLP Practitioner Tagebuch
  • Titel Tagebuch Coaching Ausbildung 1