Das Augenmodell des NLP


Das Augenmodell des NLP ist eine Erklärung, einen Zusammenhang herzustellen zwischen den Augenbewegungen, die ein Mensch produziert während er kommuniziert, und seinen Denkprozessen.

Bandler und Grinder beobachteten, daß Menschen den Blickkontakt während einer Kommunikation verlassen, insbesondere wenn intern eine Information gesucht wird. Sie brachten diese Beobachtung in Verbindung mit den verbalen Äußerungen, die während oder unmittelbar nach der Augenbewegung folgten. Dabei stellten Sie Muster fest, dass  Augenbewegungen nach oben wohl eher dazu dienen Bilder im Kopf abzurufen oder zu imaginieren, da visuelle Sprache folgte. Auch für die anderen Repräsentationssysteme fanden Sie Muster.

Mit der Zeit entwickelte sich so das sogenannten Augen-Modell, dass wissenschaftlich nie allgemeingültig nachgewiesen wurde. Es ist allerdings davon auszugehen, dass Menschen bestimmte Augenbewegungen nutzen, um sich Zugang zu internen Infomationen zu verschaffen.


Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • deckblatt ebook coaching allgemein
  • nlp lexikon deckblatt homepage
  • Titel Coaching-ebook 1
  • Deckblatt Ebook Management
  • deckblatt nlp allgemein