NLP Innerer Dialog


Der "Innere Dialog" ist das Sprechen mit sich selbst und ein selbstverständlicher Vorgang. Menschen geben sich selbst Rat, Anweisung oder stellen sich Fragen. Im NLP nennt man dieses Vorgehen auditive Repräsentation. Die Bezeichnung innerer Monolog paßt weniger in die NLP Terminologie, weil das NLP voraussetzt, dass Menschen vielschichtig sind und ganz individuelle Persönlichkeitsanteile haben. Diese Annahme wird im Teile-Modell beschrieben. Im inneren Dialog unterhalten sich also zwei oder mehrere Teile von uns miteinander, um bspw. Klarheit zu etwas zu bekommen.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Titel Tagebuch Coaching Ausbildung 1
  • Deckblatt Ebook Management 1
  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Deckblatt Pimp my Meeting
  • Deckblatt NLP Master Tagebuch