NLP Metapher


Metapher ist im NLP der Sammelbegriff für Gleichnisse, Mythen, Legenden, Geschichten, Märchen und so weiter. Die Funktion einer Metapher in der Arbeit mit NLP im Coaching ist, den Klienten mit seinem Anliegen oder Problem in einen anderen Kontext zu führen. Dazu wird zunächst das Problem transferiert und dann in dem neuen Kontext eine Lösung angeboten.

Milton Erickson war der Meister solcher Arbeit mit Metaphern. Er arbeitete dabei auch mit verschachtelten Geschichten, so genannten „Nested Loops“. Die Wirkung solcher Metaphern ist oft stark und sehr indirekt, da das Unbewusste des Klienten neue Anregungen bekommt, für Lösungen zu sorgen. Manchmal kommt es sogar vor, dass der Klient es zunächst gar nicht merkt, dass sich sein Anliegen in Wohlgefallen aufgelöst hat.


 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Titel Tagebuch Coaching Ausbildung 1
  • Deckblatt Ebook Management 1
  • nlp lexikon deckblatt homepage
  • Titel Coaching-ebook 1
  • Deckblatt Ebook Motivation