NLP ist tot, es lebe NLP......

Von heimlichen Anwendern........

Immer wieder wird in diversen Foren, wie beispielsweise XING, von selbsternannten Propheten proklammiert: "NLP ist tot"......

Da ist unter anderem die Rede von wirkungslosen Methoden, die nicht wissenschaftlich belegt sind, von NLP´lern die kritiklos ihren Gurus folgen und daß Coaching ohne NLP viel seriöser wäre.

Aus der Argumentation heraus wird dann versucht für das eigene Produkt/Methode Kapital zu schlagen und postwendend auf eine Homepage verlinkt, die nur so strotz von NLP, nur werden dort andere Bezeichnungen für NLP-Begriffe verwendet. Timeline-Arbeit heißt dann Biographie-Arbeit....wie kreativ.

Ist das nun lustig oder traurig? Auf jeden Fall ist es ein Zeichen dafür, dass verzweifelt versucht wird, Werbung zu machen für die eigene Weiterbildung oder das vermeintlich bessere Angebot.

NLP ist als Methode nun seit über 40 Jahren im Einsatz. Es ist entstanden aus der Praxis und wird von jedem Menschen praktiziert. Dazu ein Beispiel, das Reframing. Reframing heißt nichts anderes, als das Menschen dem was sie wahrnehmen eine Bedeutung (Frame) geben. Und diese Bedeutung ist austauschbar. Das wußten schon die alten Griechen. Das man damit nun aber mit bestimmten Methoden arbeiten kann, mit sich selber oder mit anderen, das ist der Verdienst von Bandler und Grinder, den NLP-Entwicklern.

Am tollsten finde ich ja die Spezies Kollegen aus Training und Coaching, die mir erklären, sie haben eine NLP-Ausbildung, finden die Methoden auch klasse und nutzen sie, sagen das aber niemand, weil NLP so einen Ruf hat. NLP, die Geheimmethode!

NLP ist tot, es lebe NLP.................was für ein Quatsch! NLP kann nicht sterben und nicht leben, es sind die Menschen die das können. Und da wir nicht ohne NLP kommunizieren können, wird NLP wohl noch ziemlich lange leben...auch wenn es das gar nicht kann.

Viele Grüße, Rolf Söder

 

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Deckblatt NLP Practitioner Tagebuch
  • Deckblatt Ebook Management 1
  • Deckblatt Ebook Hypnose
  • Titel Coaching-ebook 1
  • Deckblatt Ebook Management