Schamanen, Woodoo und NLP!

Neurolinguistisches Programmieren und Wahrnehmung

Seher, Schamanen und Zauberer waren in unseren Breitengraden einmal sehr angesehen und hatten einen sozialen Stand, der von vielen beneidet wurde. Im Mittelalter war das nicht mehr so, im Gegenteil, wenn man nicht aufpasste,  konnte das auch im Kerker oder auf dem Scheiterhaufen enden. Dabei hatten diese Menschen vermutlich nur eine etwas stärker ausgeprägte Wahrnehmung, konnte also Dinge sehen und hören, die anderen verborgen blieben.....Woodooo!

Heute ist die gute Nachicht:

Das Mittelalter ist vorbei und die Gabe überdurchschnittlich wahrzunehmen ist erlernbar. Beispiele dafür sind Sommliers oder Parfumiers, die ihre Sinne trainiert haben. Keiner kommt als Weinverkoster auf die Welt, als Verkoster vielleicht schon und bekommt kein Geld für`s Weintrinken, sondern und muss zahlen.

Wahrnehmung ist elementar für Kommunikation. Nur wer die Zeichen, die das Gegenüber aussendet, erkennt, kann entsprechend darauf reagieren, verbal oder nonverbal. Wer hat nicht schon einmal erfahren, dass er bei einer Kommunikation etwas nicht wahr genommen hat? Und hinterher, nach der Aufklärung sich gedacht, "man das habe ich echt nicht gepeilt, dass der andere beleidigt oder gekränkt oder "wer weiss was" war." Oder andersherum: Wer hat sich nicht schon einmal gedacht: "Mann, der bekommt ja gar nichts mit, ich habe es doch gerade klar und deutlich gemacht!"

Was hat das nun mit NLP zu tun?

NLP ist entstanden durch das Studium erfolgreicher Kommunikatoren. Dabei wurden speziell für Wahrnehmung viele nützliche Techniken entdeckt, die den "Kommunikations-Sinn" zu schärfen.

Wer sich mit NLP, dem neurolinguistischen Programmieren, beschäftigt, wird seine Sinne schärfen. Deswegen sind NLPler aber noch lang keine Seher, im Sinne von alten Mythen und Geschichten. Allerdings kann es durchaus verblüffend für Aussenstehende sein, wenn beispielsweise schnell erkannt wird, ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, oder kürzlich aus dem Urlaub zurück gekommen ist.

So kann also durchaus ein wenig Magie entstehen. NLP erklärt wie diese Magie erlernbar ist.

Viele Grüße, Rolf Söder

Referenzen

  • Barbara Witte
    "Nach diesen beeindruckenden 2 Tagen mit Live Demos, an denen man selbst spüren kann, was für wunderbare Methoden und Formate es gibt, traf ich eine eindeutige Entscheidung, meinen beruflichen Weg mit voller Energie auf das Coaching auszurichten. "
  • Kurt Herzig
    "Ich habe es Rolf Söder nicht immer leicht gemacht – das war spannend und er souverän. Alles in allem wertvolle Menschen kennengelernt, an wertvollem Lernstoff geschnuppert und die Lust zum Weitermachen wurde entfacht."
  • Astrid Kellenbenz
    "Die Ausbildung zum Systemischen Coach hat mich gefordert und verändert: Natürlich habe ich viel über das Coaching, seinen Prozess und die dazu gehörigen Interventionen gelernt. Genauso viel aber, wenn nicht sogar mehr über mich selbst."
  • Oliver Walter
    "Die Atmosphäre innerhalb der Gruppe war ausgezeichnet und die Ausbildung dank vieler Demonstrationen und Übungen lebendig und praxisorientiert."

Akademie

Business Coach Ausbildung

Business Coach

Train the Trainer

Train the Trainer

E-Books

  • Titel Tagebuch Coaching Ausbildung 1
  • nlp lexikon deckblatt homepage
  • Deckblatt Ebook Management
  • Titel Coaching-ebook 1
  • deckblatt nlp allgemein